September 1, 2025
Wie man Elektroinstallationen im Neubau richtig plant – praktische Tipps
Praktische Tipps zur Planung von Elektroinstallationen im Neubau – erfahren Sie, wie Sie die Funktionalität und Sicherheit Ihrer Räume durch eine intelligente Platzierung von Steckdosen, Beleuchtung und Netzwerkinfrastruktur verbessern können.

Heutzutage sind gut geplante Elektroinstallationen kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit. Ob Sie ein neues Haus oder ein Geschäftsgebäude bauen – die richtige Anordnung von Steckdosen, Beleuchtung, Schaltern und anderen elektrischen Komponenten ist entscheidend für die Funktionalität, Sicherheit und Energieeffizienz des Raums.
Im Folgenden teilen wir einige praktische Tipps, die Sie vor Beginn der Arbeiten berücksichtigen sollten:
- Denken Sie an zukünftige Bedürfnisse
Planen Sie zusätzliche Steckdosen an Stellen ein, an denen später Geräte wie Fernseher, Ladegeräte, Smart-Geräte oder Server angeschlossen werden könnten. - Intelligente Beleuchtung
Denken Sie über die Installation von LED-Beleuchtung, Bewegungssensoren und smarten Lichtsteuerungen nach – für mehr Energieeinsparung und Komfort. - Richtige Platzierung der Schalter
Schalter sollten logisch positioniert werden – in der Nähe der Eingänge zu jedem Raum sowie an Stellen, an denen sich der Bewegungsfluss im Raum natürlich beendet. - Stromkreise trennen
In der Küche, im Bad und in Technikräumen wird empfohlen, separate Stromkreise zu planen – wegen der höheren Belastung durch Geräte. - Netzwerkinfrastruktur nicht vergessen
Neben der Stromversorgung sollten Sie unbedingt auch die Verkabelung für Internet, Alarmsystem, Videoüberwachung und Gegensprechanlage einplanen.
Eine sorgfältige Planung der Elektroinstallationen von Anfang an kann Ihnen in Zukunft Zeit, Geld und Stress ersparen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie beginnen sollen – kontaktieren Sie uns, und unser Fachteam unterstützt Sie bei jedem Schritt Ihres Projekts.




